Meinen ersten Tauchschein OWD machte ich mit 23 Jahren in Kärnten am Ossiacher See. (Verband IDEA)

Der OWD (Open Water Diver) Tauchschein ist der Beginner Tauchschein im Sporttauchen. Er begrenzt sich auf 18 m Wassertiefe.

Es gibt zahlreiche Tauchverbände wie z.B ( PADI, SSI, CMAS, VDST, IDEA oder IAC). Alle diese Verbände arbeiten ähnlich in der Ausbildung, haben aber sehr unterschiedliche Lehrmethoden und Bezeichnungen.

Padi, SSI und CMAS sind wohl die bekanntesten Ausbildungsverbände Weltweit.

 

Die Ausbildungsstufen der einzelnen Verbände gehen vom OWD Kurs bis zum Tauchlehrer und Kursdirektor der Reihe nach der Kette nach oben.

Meinen AOWD (Advanced Open Water Diver)  machte ich bei PADI in Ägypten.

Sporttauchen begrenzt sich auf 40m Tiefe. Alles darüber hinaus wird als Tec diving oder Mischgastauchen bezeichnet.

Den Rescue Diver und den Tauchguide machte ich in Kroatien bei SSI.

 

Bevor ich im Jahr 2022 die Ausbildung zum Industrietaucher gemacht habe, war ich in Kroatien 2 Monate als Tauchguide für Urlaubstaucher tätig. Die Aufgabe eines Tauchguides ist es eine Gruppe von Tauchern durch die verschiedenen Tauchspots zu navigieren. Dabei hat der Tauchguide die Verantwortung über die Tauchergruppe, um diese wieder sicher zur Basis oder Boot zu bringen.

 

2024 habe ich meinen Tauchlehrer gemacht. Mit dem Tauchverband PDA, kann ich nun selbst Tauchausbildungen machen. Ich biete Tauchkurse in der Region um den Wörthersee an. Bei Bedarf oder auf Wunsch, biete ich Ausbildungen und Tauchgänge auch in Kroatien an.  

 

Bei Interesse, einfach unten auf den Link klicken oder im Menü auf Tauchkurse.